Segel:
- 2x Grosssegel (1x alt, für das tägliche Segeln fix auf dem Boot und 1x in SEHR gutem Zustand, sehr selten gebraucht, immer trocken gelagert)
- 2x Genua (1x alt, für das tägliche Segeln fix auf dem Boot, 1x in SEHR gutem Zustand, sehr selten gebraucht, immer trocken gelagert)
- 1x Fock, sehr alt und mit Stockflecken, funktioniert aber noch, habe ich nur bei Sturm eingesetzt
- 2x Top-Spi
- 2x 7/8-Spi, einer praktisch neu
Rigg/Deck:
- Rollfock, die vom Cockpit bedient werden kann
- Rollfockpersenning, sehr guter Zustand
- Grossegelpersenning, sehr in die Jahre gekommen, aber noch intakt, ich würde aber ohnehin immer die Cockpitpersenning darüberlegen...
- zwei Spibäume (für Gross-Spi und 7/8-Spi), die rechts und links am Baum fixiert werden können
Rumpf/Unterwasser:
- Rumpf ohne Osmose, alle zwei Jahre Antifouling, zuletzt im Winter 22/23
- Am Heck rechts und links mussten tiefe Schrammen repariert werden (Bootsbauer/Werft), nachdem das Boot in einem Sturm von der Boje weggerissen wurde
Motorisierung:
- Motor Torqeedo Travel 1003, Jahrgang 2014
- Batterie 520 Wh, wenig gebraucht (nur kurze Bojen-/Hafenmanöver), garantiert keine Tiefenentladungen
- Torqeedo Solarpanel 45 Watt, (roll- aber nicht faltbar, siehe Bild), sehr guter Zustand
- Ersatzteile siehe Bild (Propeller, Verriegelungsstift, Magnetschlüssel
- Neuwertige Batterietragetasche, Ladegerät
Navigationslichter/Elektrik:
- 12V Batterie, ca. 4 Jahre alt
- weisses Rundumlicht Masttop
- Rot/Grün am Bug
- Weiss am Heck (siehe Mängel)
KEIN Instrumente, alte Geberdurchbrüche wurden professionell (Bootsbauer/Werft) verschlossen.
Weiters Zubehör:
- Strop bzw. Krangeschirr: die Dolphin wird an drei Punkten am Strom befestigt und kann so sehr einfach und sicher am Kran gehoben werden
- Praktische Stützen für Masttransport auf dem Boot
- diverse Schoten, Fender, Kleinteile
Mängel:
- Klemmen für Spibaum, Baumniederholer, Cunningham, Vorliek müssen neu installiert werden, die entsprechenden Curry-Klemmen und Schrauben sind vorhanden (neu oder neuwertig).
- Hecklicht ist im Winterlager abgebrochen. Neues Hecklicht vorhanden, aber noch nicht montiert
- Voll-Persenning alt/gebraucht, einzelne Oesen/Knöpfe ausgerissen. Sollte entweder geflickt oder ersetzt werden, geht zur Not aber noch
- Cockpit-Persenning (siehe Bilder), alt, gebraucht, einzelne Risse, sollte bald ersetzt werden (Tuch ist brüchig geworden)
- Achterstagheber (Galgenverlängerung für Achterstag am Masttop) ist weg. Es geht ganz gut ohne; es gibt auch andere Dolphins, die ohne unterwegs sind.
- Bei sehr viel Regen geht v.a. dem Mast entlang Wasser ins Bootsinnere und sammelt sich um den Mastfuss. Das ist bei allen Dolphins ein "Problem", auch wenn die Öffnung um den Mast abgedichtet wird. Allerdings sammelt sich das Wasser in einem definierten Bereich. Auch bei mehreren Tagen Dauerregen ist das überschaubar. Wenn das Boot ganz ohne Cockpitpersenning im Regen steht, drückt wenig Wasser durch einzelne ältere Installationen im hinteren Teil, im Alltag ist das aber kein Problem.
- Die mittlere Reelingstütze auf Backbord ist wenig nach aussen verbogen.
Trailer:
- Doppelachser, klassischer Dolphin-Trailer mit Kippmechanismus (diesen habe ich allerdings nie benutzt, müsste aber auf der Strasse gemacht werden, weil Boot sonst 20cm zu breit).
- immer eingelöst, entsprechend gewartet (Stüssi) und vorgeführt
- mit praktischer abschliessbarer Aluminium-Kiste
Das Boot war jedes Jahr im Winterlager und regelmässig vorgeführt.
Das Boot steht aktuell in Zürich an der Boje, in den kommenden Wochen (falls dann noch nicht verkauft) auf dem Trailer in der Umgebung von Zürich.
Gerne helfe ich beim Auswassern / Einwassern / Aufriggen, falls das gewünscht ist.